Aktuelles
Bilder vom Vereins-Sommerfest sind hochgeladen
schaut gerne hier vorbei: Sommerfest 2025

Liebe Pächterinnen und Pächter,
zum Vereinsfest ist eine Kleinigkeit etwas untergegangen. Das Dach der Terrasse wurde durch eine Firma fachmännisch gedeckt. Nun, da dieser Abschnitt endlich fertiggestellt ist, haben wir als Erinnerung und Dank kurz vor dem Sommerfest etwas Besonderes angebracht.
Wir haben ein Schild an der Terrasse angebracht, um die Unterstützung und den Einsatz aller fleißigen Aufbauhelferinnen und -helfer zu würdigen.
Euer Engagement trägt maßgeblich zum Gelingen unseres Vereins bei, und wir freuen uns, solche engagierten Mitglieder an unserer Seite zu wissen.
Vielen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung! Wir schätzen eure Hilfe sehr und freuen uns auf viele weitere schöne Momente gemeinsam.
neue Wasserabnahmestelle

Unser Wasserobmann Stefan Barsch hat die frühere Wasserabnahmestelle am Hauptweg Vereinshaus reaktiviert. Vielen lieben Dank für seine Bemühungen.
WICHTIGE INFORMATION:
wir möchten Euch darüber informieren, dass unser Gartenfreund Bastian Löwe mit Wirkung vom 17.05.2025 sein Amt als 1. Vorsitzenden niedergelegt hat.
Zur Information:
Laut geltender Satzung sind wir weiter handlungsfähig. Mit Beschluss der Vorstandssitzung vom 17.05.2025 wird der verbleibende Vorstand die Aufgaben von Herrn Löwe bis zu einer Neuwahl kommissarisch übernehmen.
Wir danken Herrn Löwe für sein langjähriges Engagement und wünschen ihm weiterhin alles Gute.
Liebe Pächterinnen und Pächter,
Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Projekt Digitalisierung im Verein

Auch wir als Verein kommen an einer zukünftigen Digitaliserung nicht vorbei und werden uns zusätzlich zu den alltäglichen Aufgaben dieses großen Projektes annehmen.
Aus diesem Grund starten wir im Jahr 2025 ein Digitalisierungsprojekt in unserem KGV mit folgenden Zielen:
1. Einführung der Software Gartenbund Pro. empfohlen vom Stadt- und Landesverband
- Ab 01.01.2025 werden wir regelmäßig an Schulungen zu dem Programm und der Einführung in das System teilnehmen. Die Software bietet uns zahlreiche Möglichkeiten, die organisatorischen Abläufe, die Kommunikation, die Zusammenarbeit im Verein zu erleichtern und effizienter zu gestalten.
2. Einbindung der Finanzverwaltung
- Liane Fuchs (Schatzmeisterin) und Diana Neidahl (Schriftführerin) werden gemeinsam in den nächsten Monaten die Vereins-Finanzthemen von der derzeit genutzten Software in die neue Plattform Gartenbund Pro übernehmen.
3. Dateneinpflegung
- alle bisher angelegten Unterlagen und Akten werden strukturiert und systematisch in die Software eingepflegt. Beginnend von Pachtverträgen bis hin zu Schriftverkehr an die Pächter. Diese Aufgabe wird uns einen immensen Zeitaufwand kosten, damit später mal alles reibungslos und korrekt abläuft. Aber ohne Digitalisierung geht es ja nirgendswo mehr. 😉
4. Ohne Eure Unterstützung geht es nicht
Bitte meldet uns immer Eure geänderte Telefonnummer, Adresse oder Mailadressen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
neue Obpersonen gesucht

Wir sind auf der Suche nach engagierten und motivierten Pächtern oder Pächterinnen, die bereit sind, die Rolle einer Obperson in unserem Verein zu übernehmen. Diese Positionen sind von großer Bedeutung für die Organisation und den reibungslosen Ablauf unserer Aktivitäten des Vereins.
Was wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und erfüllende Aufgabe
- Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Vereinslebens mitzuwirken
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
Was wir erwarten:
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft, Zeit und Energie in die Vereinsarbeit zu investieren
Folgende Positionen müssen neu besetzt werden:
- Obperson Strom
- Obperson für Revision (derzeit nur 1 Revisor im Verein, zur Absicherung sollten es bestenfalls 2 Personen sein)
Wenn Ihr Interesse habt oder jemanden kennt, der für diese Position geeignet wäre, meldet Euch bitte bei uns. Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen und darauf, gemeinsam mit Euch die Zukunft unseres Vereins zu gestalten.
Einbrüche und Vandalismus im Verein

Leider gab es schon die ersten Einbrüche kurz vor Ende der Saison in unseren Verein. Wir bitten alle Pächter wachsam zu sein und die Haupttore nach den offiziellen Öffnungszeiten geschlossen zu halten.
Wie Ihr sicher schon gesehen habt, wurden außerdem die Schaukästen des Vereins von Unbekannten zerstört. Wer Hinweise zum Täter geben kann, meldet sich bitte beim Vorstand.
Desweiteren haben wir beschlossen, die neuen Schaukästen, welche wir durch Fördermittel durch den Stadtverband finanziert bekommen haben, aus Vorsicht erst im Frühjahr 2025 aufzustellen.
neues Cannabisgesetz in Deutschland (CanG)
Liebe Gartenfreunde,
wir möchten Euch darüber informieren, das trotz des neuen Cannabisgesetzes in Deutschland kein Anbau im Kleingartenverein erlaubt ist. Der Anbau soll lediglich im Bereich der Wohnung bzw. des gewöhnlichen Aufenthalts erlaubt sein. Wir bitten euch dies zu beachten. Bei Nichteinhaltung kann dies zu rechtlichen Konsequenzen führen.
zum Weiterlesen – Rundschreiben Stadtverband CanG.pdf
